de flag +1 214 306 68 37

Blog

Uladzimir Sinkevich

Reaktive Programmierung mit Java: verständlich erklärt

Softwareentwicklung

App-Entwicklung

Reaktive Programmierung mit Java: verständlich erklärt

Ein kurzer Überblick über die reaktive Programmierung, um zu verstehen, was das eigentlich bedeutet, wann zum Einsatz kommt und welche Vorteile es tatsächlich bringt.

Anastasia Yaskevich

Prozess der Produktentwicklung: Ihr detaillierter Leitfaden

Alle Themen

Softwareentwicklung

Prozess der Produktentwicklung: Ihr detaillierter Leitfaden

Wichtige Aspekte des Produktentwicklungsprozesses im Überblick: um eine durchdachte Strategie zu erarbeiten und ihre erfolgreiche Umzusetzung sicherzustellen.

Sergey Golubenko

Kann sich ein Kleinunternehmen bei dem Vertragsmanagement auf SharePoint verlassen?

Alle Themen

SharePoint

Kann sich ein Kleinunternehmen bei dem Vertragsmanagement auf SharePoint verlassen?

Kleine Unternehmen haben besondere Anforderungen an das Vertragsmanagement. In unserem Blogbeitrag erfahren Sie, ob SharePoint Online diese Anforderungen erfüllt und als geeignete Software für das Vertragsmanagement in kleinen Unternehmen dienen kann.

Sergey Golubenko

Ein Ticketsystem mit SharePoint umsetzen? Warum denn nicht! Aber wie?

SharePoint

Ein Ticketsystem mit SharePoint umsetzen? Warum denn nicht! Aber wie?

Erfahren Sie mehr über Anpassungsmöglichkeiten sowie Vor- und Nachteile der SharePoint-Plattform, wenn Sie sich entscheiden auf derer Basis ein Ticketsystem für Ihr Unternehmen zu erstellen. Erhalten Sie auch einen Überblick über die beliebtesten fertigen Tickettools im Vergleich sowie ihre Schwachen und Stärken.

Sandra Lupanava

Sandra Lupanava

SharePoint-Genehmigungsworkflow: ein Ausgangspunkt für Ihr BPM

Alle Themen

SharePoint

SharePoint-Genehmigungsworkflow: ein Ausgangspunkt für Ihr BPM

Erfahren Sie, wie Sie den SharePoint-Genehmigungsworkflow effektiv einsetzen und Ihre SharePoint-Lösung an die BPM-Anforderungen anpassen.

Sandra Lupanava

Sandra Lupanava

Office 365-Intranet: tief in Ihr Portal in der Cloud eintauchen

Alle Themen

SharePoint

Office 365-Intranet: tief in Ihr Portal in der Cloud eintauchen

Erfahren Sie, aus welchen wichtigsten Komponenten ein Office 365-Intranet besteht, ob es Besonderheiten und Herausforderungen bei Implementierung, Management und Einführung gibt und worin der Schlüssel für den Erfolg liegt.

Olga Baturina

Olga Baturina

Big Data in der Praxis: Statistiken rund um Anwendungsbeispiele

Data Analytics

Big Data

Big Data in der Praxis: Statistiken rund um Anwendungsbeispiele

Wir haben eine Sekundärforschung durchgeführt, die einen umfassenden Überblick über den Einsatz von Big Data in Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchenzugerhörigkeit gibt. Des Weiteren haben wir unsere Forschung mit realen Beispielen aus der Praxis in namhaften Unternehmen ergänzt.

Sergey Golubenko

SharePoint als DMS in Großunternehmen

Alle Themen

SharePoint

SharePoint als DMS in Großunternehmen

In diesem Beitrag zeigen wir, welche Funktionen ein vollwertiges Dokumentenmanagementsystem Großunternehmen anbietet und auf welche Weise SharePoint als DMS-Lösung diese abdecken kann.

Alex Bekker

Alex Bekker

4 Methoden der Datenanalyse: ein Überblick für tiefere Einblicke

Data Analytics

4 Methoden der Datenanalyse: ein Überblick für tiefere Einblicke

Erfahren Sie mehr über verschiedene Methoden der Datenanalyse, um sich für eine für Ihr Unternehmen am besten geeignete zu entscheiden.

Sandra Lupanava

Sandra Lupanava

Business vs. Social Intranet auf der Basis von SharePoint: erklärt mit Beispielen

SharePoint

Alle Themen

Business vs. Social Intranet auf der Basis von SharePoint: erklärt mit Beispielen

Untersuchen Sie reale Beispiele für SharePoint-Intranets, um Ihr perfektes Unternehmensportal mit Business-getriebenen und sozialen Funktionen zu erstellen.

Boris Shiklo

RFID und IoT im Krankenhaus: Auf dem Weg zur Digitalisierung

Internet der Dinge

RFID und IoT im Krankenhaus: Auf dem Weg zur Digitalisierung

Erfahren Sie, wie das RFID- und IoT-gestützte Asset-Tracking das Asset-Management in einem Krankenhaus optimieren kann und vor welchen Herausforderungen Gesundheitsdienstleister bei der Einführung von RFID- und IoT-Technologien stehen.

Boris Shiklo

IIoT und RFID für effektives Asset Management

Alle Themen

Internet der Dinge

IIoT und RFID für effektives Asset Management

Wir untersuchen die Frage, was IoT-gestützte Asset-Tracking-Lösungen im industriellen Umfeld darstellen, erforschen dahinter stehende Technologien, geben einen Überblick auf die Vorteile und die Einschränkungen, die die Einführung von Asset-Tracking-Systemen behindern können.